Datenschutzbestimmungen
Welche Daten wir erfassen
Wir erfassen personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig über das Kontaktformular übermitteln. Dazu gehören in der Regel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht.
Wir verwenden außerdem Umami — ein datenschutzfreundliches Analyse-Tool — um anonymisierte Nutzungsdaten zu erfassen (z. B. Seitenaufrufe und Gerätetypen). Dabei werden keine Cookies verwendet und keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre Angaben:
- Um Ihre Anfragen zu beantworten
- Um unsere Website mithilfe anonymisierter Daten zu verbessern
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und verwenden sie nicht für Marketingzwecke.
Speicherung
Ihre übermittelten Daten werden per E-Mail an uns gesendet und sicher gespeichert. Wir speichern keine Daten in einer Datenbank und verwenden keine Drittanbieter-Dienste zur Verarbeitung.
Ihre Rechte (gemäß DSGVO)
Wenn Sie sich in der EU oder dem EWR befinden, haben Sie das Recht:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen
- Eine Berichtigung oder Löschung zu beantragen
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
Bitte kontaktieren Sie uns über die auf dieser Website angegebene E-Mail-Adresse, um eines dieser Rechte auszuüben.
Gerichtsstand
Diese Website wird gemäß dem Schweizer Datenschutzgesetz und — soweit anwendbar — der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU betrieben.